Sicherung von Datenbeständen
Datenmigration
AUFGABE:
Datenbestände eines Konzerns, einer Konzerntochter oder eines EDV- Systems sollen gesichert bzw. emigriert werden.
Beispiele:
• Datenmigration bei Verkauf, Fusion, Umstrukturierung oder Insolvenz des Unternehmens
• Datenrückführung aus dem Ausland oder bei Outsourcing- Dienstleistungen
• Sicherung von Datenbanken im Rahmen von Durchsuchungen
VORTEILE:
• Prozesse sind auf Zielgruppen abgestimmt
• transparent
• reproduzierbar
• dokumentiert
• Begleitung und Unterstützung der internen IT
• Einhaltung von Archivierungsrichtlinien